Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Youtube-Videos). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

10. Dezember 2024

Hinter den Kulissen...

Erstellung Schulungsunterlagen

Der nächste Baustein für das Forschungsprojekt 5G-TeleRettung ist abgehakt.

Neben der aktiven Erprobung der Konsultation des Telenotarztes – zum Beispiel unter Einsatz von Smartglasses und Ultraschall – hieß es kürzlich: Erstellung von interaktiven Fallbeispielen für die E-Learning-Schulungsplattform von L2R, die bei uns im Kreis Borken im Rettungsdienst im Einsatz ist.

Ziel ist es, dass die Lernenden – also die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Rettungsdienst – ein besseres Gespür/eine bessere Vorstellung für die potenziellen Einsatzmöglichkeiten und Anwendungsbereiche der neuen Technologien bekommen. Im Fokus standen dabei die Themen „Tele-Fachkonsil mit Smartglasses“ und „Tele-Sonographie“.

Weitere Einträge

Kontakt zu uns

Kreis Borken
Burloer Str. 93
46325 Borken

Telefon: 02861/681-2-476
Telefax: 02861/681-822-476
E-Mail schreiben