Wissenswertes/Aktuelles
Aktuelle Meldungen rund um das Projekt
- 20.12.2024
Rellabor-Erprobungen
Wir sind auf der Zielgeraden mit unserem Forschungsprojekt 5G-TeleRettung! Kurz vor dem Ziel darf eines aber nicht fehlen: Die Reallabor-Erprobung. - 10.12.2024
Hinter den Kulissen...
Der nächste Baustein für das Forschungsprojekt 5G-TeleRettung ist abgehakt. - 03.07.2024
Zu Gast in Troisdorf
Am 13. Juni 2024 fand die Abschlussveranstaltung des vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr geförderten Projekts »5G Troisdorf IndustrieStadtpark« in der dortigen Stadthalle statt. - 18.06.2024
5G TeleRettung goes 112rescue
Das Verbundprojekt war als Aussteller bei der nunmehr zweiten 112rescue vertreten. - 12.03.2024
5G TeleRettung – Der Film
Finden Sie die 5G-TeleRettung hier nun auch in bewegten Bildern. Der Projektfilm gibt Einblicke in das Förderprojekt, seine Ziele und Hintergründe, lässt Beteiligte zu Wort kommen. - 23.11.2023
Das zweite Projektjahr
Viertes Präsenztreffen der Verbundpartner im Kreishaus Borken - 21.11.2023
Die vierte Auflage der 5G.NRWeek war erfolgreich
Und das Verbundprojekt 5G-TeleRettung war mit einem Impulsbeitrag aktiv dabei. - 31.10.2023
Netzwerkveranstaltung „5G im Gesundheitswesen“ in Amberg-Weiden
Am 28. und 29. September 2023 fand an der Ostbayerischen Technischen Hochschule (OTH) Amberg-Weiden die Netzwerkveranstaltung „5G im Gesundheitswesen“ statt. - 17.08.2023
Kurz-Video (Simulation) auf instagram-Kanal des Kreises Borken veröffentlicht
Es zeigt anschaulich in Auszügen die Möglichkeiten, die im Rahmen des Forschungsprojektes getestet werden.
Kontakt zu uns
Kreis Borken
Burloer Str. 93
46325 Borken
Telefon: 02861/681-2476
Telefax: 02861/681-822-476
E-Mail schreiben